Anything befor or after is just waiting!
Es treten alle Teilnehmer gleichzeitig im KO-System gegen einander an.
Der weiteste nose-wheelie gewinnt.
Plötzlich und unerwartet verließ uns am 25.11.2021 eine unserer geliebten Wheelieschnecken. Fassungslos, trauert die gesamte GSW CREW um Franzi Schütze! Voller Trauer, Schmerzen und der Frage über das Warum sprechen wir Ihrer gesamten Familie unsere Mitgefühl und Beileid aus. Geschockt fehlen uns noch immer die Worte. Alleinerziehend hinterlässt sie 2 Jungs im Alter von 5 und 7 die nun vor dem Nichts stehen. Ein Schicksalsschlag der uns zeigt, wie wichtig jede Minute ist, wie wertvoll das Leben und wie dankbar wir sein sollten jeden Morgen aufzuwachen um gleichzeitig und miteinander leben zu dürfen! Was bleibt sind Erinnerungen an Ihr unbeschwertes ansteckendes Lächeln, Ihr lautes Mundwerk, Ihre Freundschaft, Ihre Herzlichkeit und an eine unvergessliche Zeit mit Ihr! Sie wird für immer ein Teil unserer Crew bleiben, wir werden Sie immer in unseren Herzen tragen denn jeder von uns hatte so viele Momente mit Ihr. Und weil wir als Crew und langjährige Freunde zusammen stehen und zusammen fallen, möchten wir die Jungs von nun an unterstützen! Hierfür haben wir das unten angegebene Spendenkonto eingerichtet welches die beiden zum 18. Geburtstag bekommen. Hiermit bitten wir jeden von euch, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Jeder einzelne auch noch so kleine Betrag hilft in der Summe. Auch wir werden nach den Veranstaltungen sowie monatlich unseren Beitrag leisten. Vielen Dank für eure Unterstützung liebe Stuntgemeinde... Spendenkonto: Salzlandsparkasse: DE23800555001201739906 - NOLADE21SES --- Paypayl: pepeundpaco@gmail.com --- Verwendungszweck: Pepe und Paco ! Jens und Basti Im Namen der gesamten GSW CREW
Wir sind Europas größtes Stuntriding und Freestyle Meeting! Hier treffen sich Freestyle Biker, Stuntrider und Trailer aus ganz Europa um miteinander zu Trainieren und Spaß zu haben. Jeder ist willkommen- vom normalen Biker der ein entspanntest Miteinander sucht bis hin zum Profi Stuntrider der sich auf verschiedene Competitions vorbereiten will. Organisiert vom ehemaligen German Stuntdays Team soll es hier allen Stuntern und Zweiradbegeisterten an nichts fehlen. Von Stunter für Europas gesamte Freestyleszene. Auf der scheinbar endlosen Landebahn findet jeder seinen Platz. Egal ob Quads, Pit Bikes, Big Bikes, Supermotos, Crosser, Drift Bikes, BMX, Skater, Carts oder Driftcars…hier darf jeder zeigen was er kann. Markenoffen und ungezwungen. Am offiziellen Eventtag geht es dann richtig zur Sache. Hier können sich alle Stuntrider in verschiedenen Contests messen. Wer seinen Meister sucht, wird ihn hier finden. Abgerundet wird der Eventtag mit einer fetten Aftershowparty nach der Siegerehrung. Seid dabei und taucht eine Stuntweek lang ein in die Freestyle Stuntriding Welt!!!
Wie der Name schon sagt, es werden Kreise auf dem Hinterrad gefahren. Es treten alle Teilnehmer gleichzeitig im KO-System gegen einander an. Wer den Boden mit einem Körperteil bzw. dem Vorderrad der Maschine berührt, die Stuntfläche verlässt oder keine Circles mehr fährt ist raus! Die Fläche wird von Zeit zu Zeit verkleinert. Der letzte gewinnt.
Jeder Teilnehmer hat 3 aufeinander folgende Versuche um bei einem Anlauf von 30m die längste Distanz auf dem Vorderrad zurück zu legen. Das Hinterrad muss ab der Startlinie in der Luft sein.
Gemessen wird von der Startlinie bis zu dem Punkt an dem das Hinterrad wieder den Boden berührt!
Es muss ein Parcour mit Hindernissen auf Zeit zurückgelegt werden. Der schnellste Fahrer gewinnt.
Verlassen eines Hindernisses +1 Sekunde. Auslassen eines Hindernisses +3 Sekunden. Alle Strafsekunden werden am Ende zu der gefahrenen Zeit hinzu addiert.
3 Sprünge über 3 kleine Rampen (beide Räder müssen in der Luft sein), wenden um einen Kegel, weiter über einen schmalen Balken (beide Räder müssen über die gesamte Länge auf dem Balken bleiben), danach über eine Wippe (über die Wippe springen ist nicht erlaubt, aber sobald sie waagerecht steht darf abgesprungen / heruntergefahren werden), Limbo Drift Wende, Stoppie bei dem das Hinterrad auf einer Zielscheibe abgesetzt werden muss (Mitte +0, 1.Kreis +1, 2.Kreis +2, außerhalb +3 Sekunden).
Es treten jeweils 2 Teilnehmer im Knock-Out-System gegeneinander an. Die Teilnehmer müssen die gesamte Strecke auf dem Hinterrad zurücklegen. 50m Hinweg, um die Tonne und 50m Rückweg. Gewonnen hat, wer zuerst ohne den Boden mit dem Vorderrad berührt zu haben, im Ziel ankommt.
Jeder gegen jeden, ohne Rücksicht auf Verluste. Gefahren wird Highchair in einem abgesperrten Kreis in dem alles erlaubt ist. Die gecrashten Bikes bleiben liegen und wer als letzter fährt ist Champ.
Alle Tickets sind natürlich ab dem 11.07.2022 vor Ort an der Tageskasse erhältlich.
Wir haben verstanden!
We have understood!
Nach Gesprächen mit verschiedenen Stuntern über Verbesserungen und die Weiterentwicklung der GSW haben wir uns für eine neue und bessere Aufteilung des gesamten Geländes entschieden. Da wir Stuntern aus allen Zweiradabteilungen gerecht werden wollen und gleichzeitig den Pro Stuntern genug Platz und Sicherheit gewährleisten möchten, werden wir die Landebahn in 3 Abschnitte unterteilen. Hier wird der Sumo und Straightline Fraktion 1/3 zur Verfügung stehen, die Rookies unter euch können sich über 1 weiteres Drittel freuen und die Pro- und Oldschool Stunter dürfen ihre Big Bikes über das größte Drittel sowie den Contest Bereich bewegen. Auch im Camping Bereich wird es einen Bereich für die Partybegeisterten sowie eine etwas ruhigere Ecke für die Langschläfer und Chiller geben. Somit sollte jeder sein perfektes Plätzchen bei den GSW 2K22 finden.
After talking to various Stunters about improvements of the GSW, we decided on a new and improved division of the entire area.
Because we have Stunters of all bike categories, we wanted to make it fair for everyone and also guarantee the pros the space they need. The stunt area will be divided in 3 parts, 1/3 goes to the Sumo and Straightline faction, 1/3 will be for the n9w happy Rookies, and the Pro and Oldschool Stunters will be satisfied that they can ride their Big Bikes on the biggest third as well as the Contest area.
The Camping area will feature a place for the Party animals, as well as a safe and quiet place for those who like it a bit more calm, for people who like to sleep in or just simply chill.
This way everyone will have their perfect spot to enjoy GSW 2K22.
Bis bald – See Ya
Euer / Your GSW TEAM
Da wir unserem Motto „Von Stunter für Stunter“ treu bleiben, haben wir uns natürlich mit euren Verbesserungsvorschlägen und Kritikpunkten auseinander gesetzt. Unter anderem kamen einige Frage nach einer besseren Aufteilung der Trainingsfläche bei uns an. Um nicht nur den Anfängern und Straight Line Junkies gerecht zu werden, sondern auch den Profis ein sicheres sowie professionelles Trainieren zu ermöglichen werden wir die Strecke 2K22 in 3 Teile aufteilen. Hier könnt Ihr Euch schon mal mit dem neuen Plan vertraut machen.
Ride on…
Eure GSW-CREW!
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ip typly five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum